Unter vielen Verkehrsteilnehmern erfreuen Elektroautos immer größerer Beliebtheit. Dies zeigt sich unter anderem an der steigenden Zahl der Neuzulassungen und am Kaufverhalten der Nutzer - 59 Prozent der Autofahrer wären sogar dazu bereit, ihren jetzigen Wagen gegen ein E-Auto umzutauschen, wenn sich die Mehrkosten in Grenzen halten oder eine staatliche Förderung gewährt wird. Mittlerweile stehen Nutzern E-Pkws auch in etlichen Varianten und Designs zur Auswahl.
Ein Überblick über die Zulassungen der letzten Jahre
Die Zahl der Zulassungen von E-Pkw stieg in Deutschland ab dem Jahr 2012 rasant an. Waren es 2012 noch an die 4.500 zugelassene Elektroautos, so gab es 2013 mit mehr als 7.100 Stück fast doppelt so viele Fahrzeuge dieser Art. Nur ein Jahr später gab es bereits über 12.000 E-PKW in Deutschland. Bis 2017 stieg die Zahl der Elektroautos schließlich auf über 25.500 Stück an, wobei 2017 mit 34.000 E-Autos den bisherigen Höhepunkt darstellt. Es ist zu erwarten, dass der Anteil an zugelassenen E-PKW in Zukunft weiter zunehmen wird.
Diese Arten von Elektroautos stehen zur Auswahl
Das beliebteste Elektroauto des Jahres 2017 war der Renault Zoe. Dieses Modell stößt vor allem wegen seines guten Preis-Leistungsverhältnisses und dem hohen Fahrvergnügen auf Anklang. Sehr gerne gekauft wurde im vergangenen Jahr außerdem das Modell S von Tesla. Bekannt ist dieses vor allem für die große Reichweite und die einfache Handhabung. Ein beliebtes Auto stellt außerdem der BMW i3 dar - dieser punktet bei Käufern vor allem mit innovativen Technologien.
Jener Hersteller zählt in Deutschland zu den Marktführern
Zu den Marktführern der Branche zählt mit einem Marktanteil von 25,4 Prozent heute das Unternehmen Tesla Motors. Hierbei handelt es sich um einen Newcomer, der Elektroautos in Deutschland anbietet und in puncto Verkaufszahlen bewährte Unternehmen wie VW, BMW und Mercedes überholte. Dicht gefolgt wird der neue Senkrechtstarter vom Hersteller Renault, der 2017 einen Anteil von 24,2 Prozent verzeichnen konnte. An dritter Stelle befindet sich das deutsche Unternehmen BMW. Die Dominanz von Tesla ist auf die größere Angebotsvielfalt des Herstellers zurückzuführen. Mit dem SUV Model X und der Oberklasselimousine Model S bietet diese Firma gleich zwei sehr gefragte E-PKWs
Diese Städte weisen den höchsten Anteil an E-PKW auf
Die meisten Elektroautos werden derzeit in der Stadt Berlin gefahren. Gemäß ACE waren mit 1. Jänner 2018 je 100.000 PKW in der Bundeshauptstadt Deutschlands 237 Elektro- und Hybridautos registriert. Hiermit weist Berlin einen höheren Anteil als jedes Bundesland auf. Mit 151 Elektrooder Hybrid-PKW schaffte es die Stadt Bremen auf Platz zwei.